Vorbereitung der Druckmaterialien

Allgemeine Informationen

  •     Materialien werden nach den vom Kunden zur Verfügung gestellten grafischen Projekten gedruckt. Es besteht auch die Möglichkeit, ein professionelles Grafikdesign durch unsere Grafikabteilung vorzubereiten. Das ist eine zusätzliche Dienstleistung.
  •     Jede Grafikdatei wird vor dem Druck von uns im Hinblick auf die technische Druckvorbereitung geprüft. Falsche Vorbereitung der Datei und damit verbundene Änderungen, können sich auf Bestellungsrealisation auswirken. Wir sind nicht verantwortlich für Druckfehler, die durch unsachgemäße Vorbereitung der Ausdrucksdatei durch den Kunden entstehen, sowie sachliche Fehler in der Gestaltung (z.B. in den Texten).
  •     Wenn Sie Fragen oder Probleme haben, die hier nicht beantwortet werden, können Sie mit uns Kontakt aufnehmen.
  •     Wenn Änderungen an der Datei erforderlich sind, wird unsere Grafikabteilung mit Ihnen per E-Mail oder Telefon Kontakt aufnehmen. Um den Kontakt zu erleichtern, können Sie direkt in der bestellung die Telefonnummer der Person angeben, die das Projekt für den Druck vorbereitet hat.
  •     Wenn unsere Grafikabteilung gezwungen wird, Änderungen an der Datei vorzunehmen, die ihr Aussehen in Bezug auf die von Ihnen gesendete Datei ändern, wird eine E-Mail-Vorschau der Datei nach den Änderungen gesendet, um den Druck zu akzeptieren.



Spezifikation der Vorbereitung von Projekten für den Druck

1. Dokumente sollten in Form von Dateien vorbereitet werden:

  •     PDF
  •     TIFF mit LZW-Komprimierung
  •     JPG
  •     Maßstab 1: 1
  •     CMYK-Farbpalette


Für die Realisation kann der Druckerei offene Dateien akzeptieren: cdr, ai, eps, indd, psd, die die folgenden Bedingungen erfüllen:

  •     Schriftarten müssen in schräg geändert werden
  •     ai, eps, indd, psd-Dateien müssen in Adobe CS6 gespeichert werden
  •     cdr-Dateien müssen in der Corel X5-Version gespeichert werden
  •     man sollte auch eine Vorschaudatei bereitstellen


Die Druckerei ist nicht verantwortlich für die Farbe und die inhaltliche Qualität beim Druck von PDF-Dateien, die
in CorelDRAW (* .cdr) vorbereitet wurden.


2. Bitmap-Auflösung in Grafikdateien
Bitmap-Auflösung (einschließlich TIFF-Dateien) im Maßstab 1: 1

  •     bis A4 - 300 ppi
  •     über A4-Größe - 200 ppi
  •     bis zu 2m2 - 150 ppi
  •     bis zu 2-5 m2 - 100 ppi
  •     bis zu 5-25 m2 - 80 ppi
  •     bis zu 25-50 m2 - 50 ppi
  •     über 50 m2 - 30 ppi



3. Anschnitt, Verarbeitung und sicheres Druckfeld

  •     Jede Datei mit Grafiken, die über das Seitenformat hinausgeht, sollte einen Anschnitt haben.
  •     Die Größe des Anschnitts hängt vom verwendeten Druckmaterial und der Farbintensität ab.
  •     Harte Materialien (z.B. Dibond, hartes/geschäumtes PCV) - 0,5 cm, mit einem doppelseitigen Druck, der empfohlene Anschnitt beträgt 1 cm.
  •     Banner, Netz - die Datei sollte ein Nettoformat enthalten, ohne Anschnitt, trotz einer Grafiken, die auf den Anschnitt hinausgeht - der Überschuss für die Umnähung und das Schweißen wird automatisch von der Druckerei hinzugefügt



4. Sicheres Druckfeld

Harte Materialien

  •     Harte Materialien (z.B. Dibond, hartes / geschäumtes PCV) bis B1 - 0,5 cm
  •     Harte Materialien (z.B. Dibond, hartes / geschäumtes PCV) über B1 - 1-2 cm


Frontlight, Hintergrundbeleuchtung, Netz Banner usw.

  •     Zuschneiden auf die Größe + Ösen - 3 cm
  •     Schweißen / Umnähung - 4 cm
  •     Bannertasche (doppelseitiger Banner) - 4 cm + flache Tasche - Plotter / Kutter / Zuschneiden - 0,5 cm


Das sichere Druckfeld für textile Materialien:

  •     bis zu 5m - 6cm
  •     von 5 bis 10 m - 12 cm
  •     von 10 bis 20 m - 25 cm
  •     von 20 bis 30 m - 35 cm
  •     von 30 bis 40m - 45 cm



5. Wie kann man uns die Dateien zum Drucken senden?

Grafikprojekte senden Sie bitte direkt an die E-Mail projects@klemp.pl oder über https://wetransfer.com.